Hei Leute 
Seit gut 2 Monaten fahre ich nun voller Stolz meinen Mini Cooper S ! das Auto macht so mega mega mega mega viel Spass!
Ich hab mittlerweile schon das ganze Forum durchgelesen und konnte dadurch schon viel erfahren, danke schonmal dafür.
Ich heisse übrigens Marco, wie der Name schon sagt, bin 20 Jahre alt und komme aus Remetschwil AG, liegt in der Nähe von Baden.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe meinen Mini einem Vorgänger von euch abgekauft, allerdings über eine Garage. Das Fahrwerk war schon drin.
Es ist ein Mini Cooper S R56 mit Jahrgang 2006.
Jetzt darf ich nächstens den MFK machen. Ich habe mich mit ein paar Freunden unterhalten und dabei kamen ein paar Fragen in den Raum.
Ich habe ein TÜV-Teilgutachten zur Tieferlegung in meinem Mini Servicemappe gefunden (Siehe Bilder). Ist dieses Gültig in der Schweiz( Ich mache den MFK in Wettingen AG)
Ein Freund von mir konnte sich schon ein Teil mit einem TÜV Gutachten eintragen lassen. Oder soll ich lieber ein Beiblatt machen? Dafür habe ich folgende Seite gefunden: http://www.forcar.ch/gutachten.php
Das Problem an dem ganzen Spass ist: Ich habe grüne Federn drunter, auf dem TÜV Gutachten steht auf der 2. Seite oben bei Verwendungsbereich: fahrzeugtyp R50, Mini
ich habe ja einen R56. Wie kann ich denen glaubhaft machen, dass das die Federn für den R56 sind?... oder sind es sogar die richtigen?
Ich will nur ungern andere Federn drauf machen, weil es doch sehr teuer ist, ich die Originalen nicht habe und ich etwas knapp bei Kasse bin im Moment.
Ich hoffe auf viele Gute Ideen und Tipps. Falls ihr noch Infos braucht, werde ich euch diese schnellstmöglich mitteilen. =)
Im Anhang ist noch ein Foto von meinem Schmuckstück :smile:
Gruess Marco :smile:
Seit gut 2 Monaten fahre ich nun voller Stolz meinen Mini Cooper S ! das Auto macht so mega mega mega mega viel Spass!
Ich hab mittlerweile schon das ganze Forum durchgelesen und konnte dadurch schon viel erfahren, danke schonmal dafür.
Ich heisse übrigens Marco, wie der Name schon sagt, bin 20 Jahre alt und komme aus Remetschwil AG, liegt in der Nähe von Baden.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe meinen Mini einem Vorgänger von euch abgekauft, allerdings über eine Garage. Das Fahrwerk war schon drin.
Es ist ein Mini Cooper S R56 mit Jahrgang 2006.
Jetzt darf ich nächstens den MFK machen. Ich habe mich mit ein paar Freunden unterhalten und dabei kamen ein paar Fragen in den Raum.
Ich habe ein TÜV-Teilgutachten zur Tieferlegung in meinem Mini Servicemappe gefunden (Siehe Bilder). Ist dieses Gültig in der Schweiz( Ich mache den MFK in Wettingen AG)
Ein Freund von mir konnte sich schon ein Teil mit einem TÜV Gutachten eintragen lassen. Oder soll ich lieber ein Beiblatt machen? Dafür habe ich folgende Seite gefunden: http://www.forcar.ch/gutachten.php
Das Problem an dem ganzen Spass ist: Ich habe grüne Federn drunter, auf dem TÜV Gutachten steht auf der 2. Seite oben bei Verwendungsbereich: fahrzeugtyp R50, Mini
ich habe ja einen R56. Wie kann ich denen glaubhaft machen, dass das die Federn für den R56 sind?... oder sind es sogar die richtigen?
Ich will nur ungern andere Federn drauf machen, weil es doch sehr teuer ist, ich die Originalen nicht habe und ich etwas knapp bei Kasse bin im Moment.
Ich hoffe auf viele Gute Ideen und Tipps. Falls ihr noch Infos braucht, werde ich euch diese schnellstmöglich mitteilen. =)
Im Anhang ist noch ein Foto von meinem Schmuckstück :smile:
Gruess Marco :smile: