Hey zusammen, mein Freund und ich haben uns einen neuen Cooper gekauft. Da er hauptsächlich damit fährt, habe ich mein altes Auto verkaufen können. Ich arbeite nur als Kellner ab und zu, wohin ich ca. 5 Minuten zu Fuß gehe. Daher haben wir nun überlegt, ob man nicht die Versicherung wechseln oder ändern sollte. Daher stellt sich zunächst mal dei Frage, ob sich das überhaupt preislich lohnen würde? Wir haben auf vergleichen.de schon ein paar Versicherungen verglichen. Jedoch wissen wir nun nicht, wie genau man das zu zweit auf ein Auto machen soll. Kennt sich da jemand vielleicht aus? Bisher hatte ich meine Autos immer nur auf mich alleine versichert. Freue mich über Antworten Danke!
Hoi du, ich frag mich gerade ob du versuchst Werbung zu machen oder so? Du erstellst dauernd komische Themen und es tauchen immer Links mit .de Endung auf. In einem Schweizer Forum wirst du wohl kaum Antworten auf unbekannte deutsche Seiten finden. mfg BUddY
Wenn man Geld sparen will, dann lohnt sich sowas auf jeden Fall. Ich selbst habe mich auch informiert und habe unterschiedliche gute Tarife gefunden. Habe dann bei Freeyou meinen mini versichern können. Habe da einen wirklich guten Tarif gefunden und informieren konnte ich mich auch. Selbstverständlich aber entscheidet jeder für sich, wie er da vorgehen will. Meiner Meinung nach, kann man auf jeden Fall regelmäßig die Versicherung wechseln.