Gestern habe ich mein Works Cabrio abgeholt.
Endlich ist die 4x4-Optik vergessen!
Eibach gibt eine Tieferlegung vorne 30mm und hinten 20mm an.
In der Eignungserklärung steht aber 40mm.
Leider habe ich vergessen vorher zu messen, damit ich die tatsächliche Tieferlegung feststellen kann.
Aber das Beste an der Tieferlegung ist nicht die Optik, sondern der Gewinn an Fahrdynamik!
Ich konnte zuvor das Fahrwerk in einem R56 Cooper S probefahren.
Den Unterschied im eigenen, gewohnten Fahrzeug merkt man aber viel besser.
Fahrwerk ist jetzt straffer, aber nicht bockig hart.
Ich bin gestern noch zur Scheidegg und Sattelegg testgefahren.
Das Eintauchen des Hecks beim Beschleunigen ist nahezu verschwunden. Vorher ging die Front wie bei einem Boot hoch und durch die Entlastung verschlechterte sich die Traktion unnötig.
Wechselkurven machen jetzt um Welten mehr Spass. Der MINI liegt jetzt wie ein Gokart.
Bei Bodenwellen pumpt das Fahrwerk nicht. Auch geht es nicht auf die Anschläge. Genug Reserven.
Die Freude ist immens und ich habe das Gefühl, dass jeder Kilometer vorher verschenkt war!
So müsste ein JCW ab Werk sein. Die originale (Sport-)Fahrwerksabstimmung wird einem Works nicht gerecht.



Endlich ist die 4x4-Optik vergessen!
Eibach gibt eine Tieferlegung vorne 30mm und hinten 20mm an.
In der Eignungserklärung steht aber 40mm.
Leider habe ich vergessen vorher zu messen, damit ich die tatsächliche Tieferlegung feststellen kann.
Aber das Beste an der Tieferlegung ist nicht die Optik, sondern der Gewinn an Fahrdynamik!
Ich konnte zuvor das Fahrwerk in einem R56 Cooper S probefahren.
Den Unterschied im eigenen, gewohnten Fahrzeug merkt man aber viel besser.
Fahrwerk ist jetzt straffer, aber nicht bockig hart.
Ich bin gestern noch zur Scheidegg und Sattelegg testgefahren.
Das Eintauchen des Hecks beim Beschleunigen ist nahezu verschwunden. Vorher ging die Front wie bei einem Boot hoch und durch die Entlastung verschlechterte sich die Traktion unnötig.
Wechselkurven machen jetzt um Welten mehr Spass. Der MINI liegt jetzt wie ein Gokart.
Bei Bodenwellen pumpt das Fahrwerk nicht. Auch geht es nicht auf die Anschläge. Genug Reserven.
Die Freude ist immens und ich habe das Gefühl, dass jeder Kilometer vorher verschenkt war!
So müsste ein JCW ab Werk sein. Die originale (Sport-)Fahrwerksabstimmung wird einem Works nicht gerecht.


